Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Schafwolle - Potential zukünftiger Entwicklung und Wertschöpfung in der Region

Aufbau eines Schafwoll-Logistik- und Informationszentrums war die Zielstellung eines Projektes der Modellregion Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in den Jahren 2003-2005 im Rahmen von „Regionen aktiv“, gefördert vom damaligen Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft.

Im Januar 2005 konnten wir das Zentrum, das eng mit unserer Schäferei und Spinnstube verbunden ist, eröffnen. Seither kauften und kaufen wir die Rohwolle vieler kleiner Schafhalter unserer Region auf, organisieren die weitere Verarbeitung und verkaufen die vielfältigsten Wollwaren in unserem Hofladen.

Eine Dauerausstellung informiert Besucher zu Schafrassen, Zucht, Wollgewinnung und Verarbeitungsmöglichkeiten. In der Spinnstube finden Kreativkurse zur handwerklichen Verarbeitung durch Spinnen, Weben, Färben und Filzen statt.

Im Rahmen von Schulungsveranstaltungen informieren wir Schafhalter nicht nur zur Wollerzeugung, Wollpflege und Wollsortierung, sondern geben auch Hinweise zur Haltung und Betreuung der Tiere.

Für Verbraucher führen wir Veranstaltungen zur Vorstellung vielfältiger Wollprodukte durch, machen Schauvorführungen und regen zum eigenen Tun an. 

Schulklassen und Kindergruppen können Projekttage mit einer großen Themenvielfalt zu Schafen und Wolle erleben.